Am 17.02.2022 startete Holenbergplus in das Jahr 2022

Am 17.02.2022 startete HOLENBERGplus in das Jahr 2022 mit seiner „Taschenlampengrünkohlwanderung“ zum Gasthaus Ohm in Golmbach. Um 17:02 Uhr trafen die Wanderer bei Ursula und Fritz Voigt zum „Warm-Up“ mit Glühwein und anderen Getränken ein. Die Wandergruppe trotze dem Sturmtief Ylenia und machte sich auf den Weg durch die Feldmarkt Richtung Golmbach. Kurz vor dem Ziel erwischte die Wagemutigen zwar starker Regen und Wind, aber dieses Wetter konnte die gute Laune der Gruppe nicht brechen. Lustig und etwas durchnässt trafen sie um ca. 18:10 Uhr im Gasthaus Ohm ein. Um ca. 18:20 Uhr stieß die Busgruppe, welche mit dem Linienbus 531 um 18:02 Uhr von Holenberg nach Golmbach fuhren, dazu. Somit konnte Gerd Dutschmann um ca. 18:30 Uhr 16 Teilnehmer zum Grünkohlessen begrüßen. „Ich freue mich, dass so viele der Einladung zum Grünkohlessen gefolgt sind und wünsche uns einen schönen Abend, sowie ein tolles arbeitsreiches Jahr 2022 mit Euch.“
Ein besonderer Gruß ging an unsere Administratorin Elfi, welche aus gesundheitlichen Gründen leider an diesem Abend nicht teilnehmen konnte. Auch von der Gruppe kamen herzliche Genesungswüsche,
Dietmar Voigt ließ es sich nehmen, einige Worte an die Gruppe zu richten. Er wies daraufhin, dass in Zukunft die monatlichen Treffen nicht mehr am dritten Donnerstag im Monat stattfinden, sondern am dritten Mittwoch im Monat. Des Weiteren informierte Dietmar Voigt noch über eine evtl. Aktion von ihm und Thorsten Namuth. Die Aktion „Eulennest wird zum Osternest.“ Nähere Informationen dazu wurden am Abend bekanntgegeben und werden bei Gelegenheit veröffentlicht. Unsere Bürgermeisterin Beate Lönnecker bedankte sich für die tolle Zusammenarbeit mit HOLENBERGplus in den letzten Jahren und hätte gerne an diesem Abend schon die ein oder andere Aktion für 2022 bekanntgegeben. Die Gruppe war sich aber einig, dass an diesem Abend die Gemütlichkeit im Vordergrund stehe. Beate möchte bei unserem nächsten Treffen am 16.03.2022 um 19 Uhr im DGH ihr Versprechen einlösen.
Als Dank für die tolle Arbeiten bei dem Aufbau der Küche im DGH möchte Beate zur „Einweihung der Küche“ die Gruppe bekochen. Dieses Angebot wurde von der Gruppe sehr gern angenommen. Der Abend klang wie immer mit tollen Gesprächen und lustigen Anekdoten aus. Pünktlich um 21:30 Uhr kam Klaus Löwenich mit dem Klappenbach-Taxi vorgefahren und hat einige Teilnehmer sicher nach Holenberg befördert. Der Rest der Gruppe trat wenig später die Heimreise mit privaten PKWs an.
Kommentar hinzufügen
Kommentare