Das monatliche Treffen im August 2021 fand am 19.08.2021 um 19 Uhr im DGH statt.
In kleiner Runde, was der Urlaubszeit geschuldet war, begrüßte Gerd Dutschmann seine Gruppe. „Ich soll euch herzliche Grüße von unserer Bürgermeisterin Beate Lönnecker ausrichten und sie bedankt sich für die tolle Arbeit im DGH. Die Küche sieht gut aus.“, so seine Worte. Die Küche ist fast fertig. Kleinere Restarbeiten werden in den nächsten Tagen erledigt.
Die nächsten Objekte von HOLENBERGplus stehen schon an. Es soll das Ehrenmal ins Auge genommen werden und die Vorbereitung für die Instandhaltung der Bänke um und in Holenberg wird in Angriff genommen. Peter Seidel hat sich bereit erklärt, Holz für die Bänke anzufertigen. Manfred Seidel konnte an diesem Abend leider aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Er hat aber aus der „Ferne“ ausrichten lassen, dass die Dachbretter für die Schautafel am DGH bereit liegen und angebracht werden können. Diese Arbeiten werden zeitnah von der Gruppe HOLENBERGplus erledigt.
Dietmar Voigt berichtete über die tolle Spendenbereitschaft der Holenberger-innen und Holenberger. „Es sind 1120€ zusammengekommen, welche ich in den nächsten Tagen an die Feuerwehr Holzminden für die Aktion „Helfer helfen Helfer“ überweisen werde“, berichtete Dietmar Voigt. Weiterhin kündigte er an, dass das nächste monatliche Treffen im September am 30.09.2021 stattfindet. Es wird unsere Hähnchenwanderung zum Gasthaus Ohm in Golmbach sein. Ablauf wie folgt.
17:02 Uhr treffen sich die Wanderer an der Bushaltestelle in Holenberg. Die Wanderstrecke wird dann vor Ort, je nach Wetterlage, besprochen. Wer nicht wandern möchte/kann trifft sich um 17:50 Uhr an der Bushaltestelle und fährt mit dem Linienbus 531 um 18:02 Uhr nach Golmbach. Gegen 18:45 Uhr ist das Essen geplant. Hähnchen oder Schnitzel, Beilage Pommes. Vorbestellung und Anmeldung bitte bis zum 26.09.2021 bei Dietmar Voigt. Gegen 21:30 Uhr werden uns die bestellten Taxen wieder nach Holenberg zurückbringen. Für die Hähnchenwanderung wird eine Umlage von 15€ pro Person vor Ort eingesammelt.
Zuletzt sprach Dietmar Voigt die Aktion „Adventsfenster 2021“ an. Jeder, der eines in diesem Jahr durchführen möchte, kann sich bitte schon mal über einen Termin Gedanken machen, sodass evtl. schon Ende November die Termine bekanntgegeben werden können.
Andreas Stille hat den Abend wieder mit einem leckeren Imbiss aus dem Hause Stille bereichert. Der Abend klang traditionell wieder mit dem berühmten Feierabendbierchen und tollen Gesprächen aus.
Kommentar hinzufügen
Kommentare